Brezel
Brezel, pretzel
Die Brezel ist ein traditionelles Gebäck, das aus Deutschland stammt und sich durch seine unverwechselbare Knotenform auszeichnet. Sie ist bekannt für ihren salzigen Geschmack und ihre knusprige Konsistenz.
Sie ist als Straßensnack oder als Beilage zum Bier beliebt. In letzter Zeit hat sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Größen weltweit an Popularität gewonnen.


Die einzigartige Knotenform der Brezel soll den betenden Händen mittelalterlicher Mönche nachempfunden sein. Ihre braune, mit Salz bestreute Oberfläche und ihr weiches Inneres entstehen durch ein einzigartiges Backverfahren.
In Bayern gelten Brezeln als Symbole für Glück und Wohlstand und haben eine besondere Bedeutung bei Hochzeiten und Festen. In der heutigen Zeit schaffen globale Snackmarken neue kulturelle Trends, indem sie verschiedene Brezelvariationen einführen.