Croissant
Croissant, croissant
Das Croissant ist ein repräsentatives Gebäckstück aus Frankreich. Es ist außen knusprig und innen weich, was es zu einer beliebten Frühstückswahl macht.
Croissants zeichnen sich durch ihre Halbmondform aus. Die vielen Butterschichten sorgen für eine herrlich blättrige Textur.


Die Geschichte des Croissants ist mit Österreich verbunden. Es soll 1683 zum Gedenken an den Sieg gegen die Invasion des Osmanischen Reiches entstanden sein. Die Halbmondform ist vom Symbol des Osmanischen Reiches inspiriert.
Heute werden Croissants mit verschiedenen Zutaten wie Schokolade, Mandel, Schinken und Käse weltweit geliebt. Besonders der Genuss eines frisch gebackenen Croissants aus einer kleinen Bäckerei in Paris ist für viele Reisende zu einem Punkt auf der Wunschliste geworden.