Marienkäfer
Marienkäfer, lady beetle
Marienkäfer sind wunderschöne Insekten mit roten Flügeldecken und schwarzen Punkten. Man findet sie oft in Gärten und auf Feldern, und sie fressen Insekten, die Pflanzen schädigen.
Marienkäfer gelten in vielen Ländern der Welt als Glücksbringer. Es gibt den Glauben, dass ein Wunsch in Erfüllung geht, wenn ein Marienkäfer auf einem landet. Sie sind besonders nützliche Freunde für Landwirte.


Es gibt weltweit über 5.000 Arten von Marienkäfern, und die Anzahl der Punkte auf ihrem Rücken variiert je nach Art. Um sich vor Fressfeinden zu schützen, haben sie einen besonderen Abwehrmechanismus: Bei Bedrohung sondern sie eine übelriechende gelbe Flüssigkeit ab.
In Europa werden Marienkäfer seit dem Mittelalter als "Marienkäfer" bezeichnet, da man glaubte, die rote Farbe symbolisiere den Mantel der Jungfrau Maria und die schwarzen Punkte ihre sieben Schmerzen. In der heutigen Zeit werden sie häufig im ökologischen Landbau zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt und sind zu einem Symbol für umweltfreundliche Landwirtschaft geworden.