Destillierapparat
Destillierapparat, alembic
Ein Destillierapparat ist ein Laborgerät, das zum Sieden von Flüssigkeiten und zur Gewinnung reiner Substanzen verwendet wird. Man findet ihn häufig in wissenschaftlichen Laboren.
Er ist auch ein wichtiges Werkzeug bei der Herstellung von Parfüms und alkoholischen Getränken. Er ist ein repräsentatives Werkzeug in Chemieexperimenten.


Der Destillierapparat hat eine entscheidende Rolle in der Geschichte des wissenschaftlichen Fortschritts gespielt. Von seinen Ursprüngen als Werkzeug mittelalterlicher Alchemisten hat er sich zu einem unverzichtbaren Gerät in der modernen chemischen Industrie entwickelt. Er spielt insbesondere bei der Parfümherstellung und der Whiskydestillation eine Schlüsselrolle.
In letzter Zeit ist mit dem wachsenden Interesse an handwerklich hergestellten Getränken wie selbstgebrautem Bier und Gin auch das Interesse an kleinen Destillierapparaten gestiegen. Sie werden auch zur Herstellung von ätherischen Ölen und Naturkosmetik verwendet und sind Teil der DIY-Kultur geworden.