Abakus
Abakus, abacus
Ein Abakus ist ein Werkzeug, das seit der Antike für Berechnungen verwendet wird. Er besteht aus Perlen, die auf einem Holzrahmen aufgereiht sind, und ermöglicht es dem Benutzer, Berechnungen durchzuführen.
Heutzutage sind Taschenrechner weit verbreitet, aber die Verwendung eines Abakus soll die Kopfrechenfähigkeiten verbessern. In Asien unterrichten viele Schulen immer noch den Umgang mit dem Abakus.


Der Abakus, ein Rechenwerkzeug aus dem alten China, verbreitete sich über die Seidenstraße weltweit. Auch heute noch ist er in Japan und China ein wichtiges Werkzeug für die Kopfrechenausbildung.
Der Abakus ist bekanntermaßen mehr als nur ein einfaches Rechenwerkzeug; er soll auch die Gehirnentwicklung fördern und die Konzentration verbessern. Studien haben gezeigt, dass Schüler, die im Umgang mit dem Abakus geschult werden, verbesserte mathematische Fähigkeiten aufweisen. In letzter Zeit haben sogar IT-Unternehmen Abakus-Schulungen eingeführt, um die Kreativität ihrer Mitarbeiter zu fördern.