Milchstraße
Milchstraße, milky way
Die Milchstraße ist ein Band aus unzähligen Sternen, das am Nachthimmel sichtbar ist. So sieht unsere Galaxie von der Seite aus.
Die koreanische Volkserzählung von Chilseok (dem siebten Tag des siebten Mondmonats) basiert auf der Milchstraße. Geschichten über die Milchstraße werden in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt erzählt.


Die Milchstraße ist das, wie unsere Galaxie, die Milchstraßen-Galaxie, von der Erde aus aussieht. Da die Lichtverschmutzung durch Städte zunimmt, werden Orte, an denen man die Milchstraße sehen kann, immer seltener.
In Ostasien wird die Milchstraße "Eunha" genannt und dient als Hintergrund für die Geschichte von Gyeonu (dem Kuhhirten) und Jingnyeo (der Weberin). Im Westen heißt sie "Milchstraße", ein Name, der aus der griechischen Mythologie stammt, wo sie angeblich aus der Milch der Göttin Hera entstanden ist, die sich über den Himmel ergoss.